Bericht zur Konfi-Rüstzeit 2021

Konfi-Rüstzeit vom 5.-7.11.2021

Wissen Sie, woran man Christen erkennt?

In der Apostelgeschichte 2,42 stehen diese vier Kennzeichen: „Die ersten Christen ließen sich regelmäßig von den Aposteln unterrichten und lebten in brüderlicher Gemeinschaft, feierten das Abendmahl und beteten miteinander.“ Das war unser Thema zur Konfirüste, die in der „Strobelmühle“ in Pockau-Lengefeld stattfand.

Es war die erste gemeinsame Rüstzeit für die Zwönitztalregion. Wir waren 48 Konfis und 8 Mitarbeiter aus Elterlein, Thalheim und Zwönitz mit seinen Ortsteilen. Im Abschlussgottesdienst haben wir vor allem über das kleine Wort „regelmäßig“ gesprochen, das es gilt, in unseren Gemeinden wieder zu entdecken.                           

Pfarrer Tetzner, Zwönitz

 

Wir haben viel zusammen gesungen, gelacht und vor allem Neues von Gott und Jesus gelernt. An einem der Tage konnten wir in einer Kletterhalle selbst erfahren, wie es ist, jemandem vertrauen zu müssen. Der andere musste das Seil halten, an dem die Person befestigt war, um ihn nicht nach unten fallen zu lassen. In dieser Höhe zu klettern, war sehr aufregend. Außerdem wurde gewandert, viel gemeinsam gespielt, gesungen, ein Quiz zur Bibel gelöst und die Bibel als Film geschaut. Insgesamt war also für jeden etwas Starkes dabei. Jeder Konfi hat Spaß gehabt und bestimmt auch Etwas für sich aus der Rüstzeit mitgenommen.“                                

Lana Gerstner, Dorfchemnitz

 

 

Jahreslosung 2023

 
 

Monatsspruch Juni 2023

Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle.

Gen 27,28 (L)

 

Tageslosung vom 02.06.2023
Ich will Frieden geben an dieser Stätte, spricht der HERR Zebaoth.
Der Friede Christi regiere in euren Herzen; zum Frieden seid ihr berufen als Glieder des einen Leibes. Und dafür sollt ihr dankbar sein.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.